Hauptmenü:
Hier werden Schülerinnen und Schüler der 1. - 4. Klasse nach dem Unterricht betreut.
Der Hort bietet:
Verpflegung der Kinder mit Mittagessen und Getränken
Hilfestellung bei der Erledigung der Hausaufgaben
Sinnvolle Freizeitgestaltung
Lebensraum mit ganzheitlicher Förderung
Ablauf der Betreuung:
Nach Schulschluss | Spielen und Basteln im Hort, Spielen im Freien |
13.10 - 14.00 Uhr | gemeinsames Mittagessen und anschl. Freispiel |
14.00 - 15.00 Uhr | Hausaufgaben- und Lernzeit |
ab 15.00 Uhr | Freizeit, z.B. Basteln, Lesen, Computerspielen, Tisch- und Regelspiele, sportliche Aktivitäten, Kochen, Backen etc. |
bis 17.30 Uhr | werden die Kinder abgeholt |
Personal:
Kosten:
Schuljahr 2016 / 2017 | ||||
Dauer der Betreuung | Grundbeitrag 2017/18 | Spielgeld | Getränkegeld | insgesamt |
3 - 4 Stunden | 89,00 € | 5,00 € | 5,00 € | 99,00 € |
4 - 5 Stunden | 98,00 € | 5,00 € | 5,00 € | 108,00 € |
5 - 6 Stunden | 107,00 € | 5,00 € | 5,00 € | 117,00 € |
Mittagessen für 1-2 Mal die Woche 30,00 € Mittagessen für 3-5 Mal die Woche 55,00 € Geschwisterermäßigung 20,00€ | |
Wenn Sie Interesse an einem Hortplatz oder der Mittagsbetreuung haben, oder sich mehr informieren möchten, dann stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Sie dürfen uns auch jederzeit mit Ihrem Kind besuchen.
Öffnungszeiten: 10.30 - 17.30 Uhr
Caritas Kinderhort an der Grund- und MIttelschule Bad Griesbach
Seilerberg 16
94086 Bad Griesbach
Tel.: 0 85 32 - 35 16
Ansprechpartner: Antje Becker
E-Mail: hort@vs-griesbach.de
Die Mittagsbetreuung:
Die „Mittagsbetreuung“ ermöglicht die stundenweise Beaufsichtigung von Schülern, insbesondere der Grundschule, vom Ende des Schulunterrichts bis 13:10 Uhr und findet in den Räumen des Caritas Kinderhortes statt.
Sie unterstützt die Erziehungsarbeit des Elternhauses und der Schule. Den Schülern wird dabei einerseits die erforderliche Entspannung und Ruhe nach dem Unterricht, andererseits aber auch die Gelegenheit geboten, mit anderen zu spielen, kreativ tätig zu sein, positives soziales Verhaltern zu üben.
Eine gezielte Hausaufgabenbetreuung wird nicht angeboten.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: Ab Schulschluss bis 13.10 Uhr.
Während der Ferien findet keine Mittagsbetreuung statt.
Kosten:
30,00 € pro Monat
Die Mittagsbetreuungsgebühr muss durchgehend für 11 Monate, auch bei Krankheit des Kindes, vom September bis einschließlich Juli bezahlt werden.
Kontakt:
Claudia Puchner