Die Grund- und Mittelschule Bad Griesbach ist in den Kreis der Erasmus-Schulen aufgenommen worden.

Mit dem Programm Erasmus fördert die Europäische Union Bildungseinrichtungen mit den Zielsetzungen interkulturelle Partnerschaften zwischen Lehrenden und Lernenden, internationale Beziehungen und natürlich auch den Europagedanken zu fördern.

Um sich in einer immer globaleren und international vernetzten Welt zukunftsfähig zu machen, hat sich die Grund- und Mittelschule Bad Griesbach für das Erasmus-Förderprogramm der EU beworben. In einem anspruchsvollen Verfahren hat die Schule ihre aktuellen Bedarfe und die in Zukunft geplanten Aktivitäten im Sinne der Erasmus-Grundsätze so überzeugend dargestellt, dass sie in diesen Kreis aufgenommen wurde.

In einem ersten Schritt konnten im März die Lehrkräfte Alexandra Hindinger, Sigrid Rammelsberger und Rainer S. Kirschner durch die finanzielle Förderung aus dem Erasmus-Programm der Europäischen Union am einwöchigen und international besetzten Grundlagenlehrgang „Projektmanagement für interkulturelle Austauschprojekte in Europa“ des „European Teacher Training Institut“ in Funchal mit großem Erfolg teilnehmen und werden nun gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen der Grund- und Mittelschule Bad Griesbach die mittel- und langfristigen Ziele angehen.